Hat zwar ein wenig gedauert, aber hier ist das lang ersehnte Video von unserer 24h competition im Juli 2015. Wir bedanken uns bei allen die dran teilgenommen haben und natürlich auch bei Tommy für seine großartigen Schneide-Skills. Bearbeiter im kollektiv stadtsucht: Alexander Bartsch, Moritz Häusler, Paul Ebersbach, Lucas Opitz, Joachim Faßmann Schnitt & Editing: Tommy Buder Musik: ein mal einz

Wir hatten im August das Vergnügen beim hiesigen SCI (Service Civil International) einen Tag für die Teilnehmer am diesjährigen Workshop in Berlin zum Thema nachhaltige Stadtentwicklung zu gestalten. Ein kleines Interview ist dabei dann auch entstanden. Interview, Schnitt & Editing: Teilnehmer des SCI Urban Space Workcamp 2015

Die Mühe hat sich gelohnt und ein erster internationaler Erfolg ist zu verbuchen. Beim diesjährigen Architektur-Wettbewerb von Superskyscrapers.com haben wir eine ‚Special Mention‘ ergattert.Aufgabe war es einen Wolkenkratzer aus Containern zu entwerfen. In unserem erweiterten Team mit Franziska und Alex kamen wir allerdings schnell zu dem Schluss, dass wir bei der Aufgabenstellung ein möglichst kostengünstiges Gebäude im Herzen von Dharavi zu errichten, auf eine externe (und damit kostspielige) Konstruktion verzichten

Hiermit lädt das ‚kollektiv stadtsucht‘ herzlich zur 24h ideas forward competition ein. Die Plattform www.if-ideasforward.com veranstaltet in regelmäßigen Abständen 24 Stunden Wettbewerbe, quasi Stehgreifentwürfe, die innerhalb eines Tages erstellt werden. Das Thema diesmal ist grob gesagt der Mond. Der Auslober sagt: “A few years ago only a fool would dare to think of space exploration. We could limit ourselves to contemplate it from the earth, look up, and dreaming. The