Jahr: | 2015 |
Projektart: | Intervention und Aktion im öffentlichen Raum |
Kooperationspartner: | BTU Cottbus-Senftenberg, FluMiCo, StuRa BTU, AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V. |
Beteiligte: | Alexander Bartsch, Milan Rothenbacher |
Leistungen: | Aktionsplanung, grafische Gestaltung, Umsetzung |
Projekt Details
Im Jahr 2015 flohen rund eine Million Menschen nach Deutschland. Eine enorme Aufgabe, nicht nur für alle Beteiligten in Verwaltung und Institutionen, sondern auch für die Zivilgesellschaft. Unserer Meinung nach bedürfen solche kollektiven Aufgaben auch kollektive Lösungen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen unseren Teil dazu beizutragen.
In enger Kooperation mit dem Kulturreferat des StuRa Cottbus entstand das Projekt Kleiderbügel. Wir haben in breitem Schulterschluss mit der Studierendenschaft der BTU Cottbus-Senftenberg Kleider für die Neuankömmlinge gesammelt, um die Engpässe bei der Grundversorgung zu überbrücken. Hierfür haben wir im öffentlichen Raum interveniert, über verschiedene Medien aufmerksam gemacht und eine gebündelte Aktion öffentlichkeitswirksam umgesetzt.
So wurde seitens der BTU offiziell zum Spenden aufgerufen sowie Räume bereitgestellt, die lokalen und regionalen Medien berichteten über die Aktion und schlussendlich kamen vier Transporter an der Unterkunft im Cottbuser Süden an, vollbeladen mit Kleidung für den nahenden Winter.