Jahr: 2017-2019
Projektart: Bauleitplanung
Auftraggeber: Gemeinde Schöneiche bei Berlin
Leistungen: Grundleistungen und Besondere Leistungen der Bauleitplanung, Berichtigung des Flächennutzungsplans
Das kollektiv stadtsucht wurde von der Gemeinde Schöneiche bei Berlin mit der Erarbeitung der beiden Bebauungspläne 22/17 „Wohngebiet Tasdorfer-/Rehfelder Straße“ und 23/17 „Wohngebiet Amselhain“ im beschleunigten Verfahren nach §13b BauGB beauftragt. Neben den Grundleistungen wurden Besondere Leistungen zum Erstellen der Abwägungsunterlagen erbracht sowie der Flächennutzungsplan im Zuge des Verfahrens berichtigt.
Die beiden Gebiete weisen eine Größe von 0,7 ha und 0,45 ha auf. Ziel war es, eine dem Siedlungscharakter entsprechende Bebauung mit Baugrundstücken von je ca. 700 – 850 m² Grundstücksfläche zu schaffen. Beide Bebauungspläne wurden unter Einbeziehung von Außenbereichsflächen im beschleunigten Verfahren aufgestellt. Bei beiden Flächen handelte es sich um Freiflächen gegenüber einseitig bebauter Straßen in Ortsrandlage, die im Zusammenhang mit Erschließungsmaßnahmen überplant wurden. Durch eine Abrundung der Siedlungsränder wurden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine lockere Bebauung mit Einzel- und Doppelhäusern unter Ausnutzung der vorhandenen technischen Infrastruktur geschaffen. Damit wurde eine sinnvolle Abschnittsbildung erreicht und eine klare Ortskante gebildet.
In einem Referenzschreiben kommt der Auftraggeber zur folgenden Beurteilung der Arbeit:
„Das kollektiv stadtsucht zeichnet sich durch eine kompetente, professionelle und qualifizierte Arbeitsweise aus. Die Zusammenarbeit war sehr gut und unkompliziert.“